Erziehungsbeistandschaft
Die Erziehungsbeistandschaft (EB) gemäß §30 SGB VIII ist ein zielgerichtetes Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen. Bei IKOJENIA engagieren wir uns leidenschaftlich für eine individuelle Betreuung und Förderung. Unser Team arbeitet eng mit dem jungen Menschen, den Eltern und relevanten Institutionen zusammen, um umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Wir setzen auf eine partnerschaftliche Herangehensweise zur nachhaltigen Verbesserung des Wohlbefindens und der Entwicklung junger Menschen.
Sozialpädagogische Familienhilfe
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) gemäß §31 SGB VIII ist ein umfassendes Unterstützungsangebot für Familien in schwierigen Lebenssituationen. Bei IKOJENIA bieten wir qualifizierte Hilfeleistungen, darunter Beratung, aktive Begleitung, Krisenintervention sowie Unterstützung in den Bereichen Eltern- und Erziehungsförderung und Alltagsbewältigung. Unser Fokus liegt auf der Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz, der Verbesserung des Familienklimas und der gemeinsamen Entwicklung von Lösungsstrategien zur Problembewältigung.
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Die Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) gemäß §35 SGB VIII richtet sich an Kinder und Jugendliche mit individuellen Herausforderungen, die durch bisherige Jugendhilfemaßnahmen nicht ausreichend erreicht werden konnten. In unserer Begleitung erarbeiten wir gemeinsam mit dem Jugendlichen individuelle Ziele und Maßnahmen, wobei die Bedarfe und Potenziale der Person im Mittelpunkt stehen. Unser erfahrenes Team setzt auf eine umfassende und gezielte Unterstützung, die langfristig eine positive Entwicklung fördert.
Begleitete Umgänge
Die Begleiteten Umgänge gemäß §18 SGB VIII richten sich an Kinder und deren Elternteile oder Bezugspersonen, bei denen der Kontakt aus verschiedenen Gründen professionell begleitet werden muss. Ziel ist es, das Recht des Kindes auf Umgang mit beiden Elternteilen oder wichtigen Bezugspersonen sicherzustellen und dabei das Kindeswohl jederzeit zu gewährleisten.
In einem geschützten Rahmen unterstützen wir die Beteiligten durch strukturierte, wertschätzende und entwicklungsorientierte Begleitung. Unser Team schafft klare Rahmenbedingungen, fördert eine positive Beziehungsentwicklung und unterstützt bei der Reflexion des Umgangsgeschehens. Dabei stehen die Bedürfnisse und das Wohl des Kindes stets im Zentrum unserer Arbeit.
Rechtliche Rahmenbedingungen
§ 27 SGB VIII: Hilfe zur Erziehung
§ 28 SGB VIII: Grundsätze der Hilfe zur Erziehung
§ 29 SGB VIII: Aufgaben der Einrichtungen und Dienste der Hilfe zur Erziehung
§ 30 SGB VIII: Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
§ 31 SGB VIII: Sozialpädagogische Familienhilfe
§ 35 SGB VIII: Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
§ 41 SGB VIII: Hilfe für junge Volljährige